Sammlung

Fotografie: Drei Frauen aus Nesselbach in Tracht

Künstler/in
Atelier Frankonia
Entstehung
Datierung
1895
Material
Fotopapier auf Karton, Fotografie, schwarz-weiß
Maße
Karton: B. 23,5 cm, L. 31,5 cm; Fotografie: H. 22,5 cm, B. 16,8 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
KB 4950
Bezug
Zugang
Ankauf 1898, Hofrat Maximilian Schmidt; genannt Waldschmidt

Fotografie, schwarzweiß, auf Kartontafel aufgezogen: Vor Atelierkulisse drei Frauen in Nesselbacher Tracht 1895.
Drei Frauen, alle mit Kopfbedeckung vom Typ Passauer-Haube, Röcke und Oberteile in unterschiedlichen Schnitten aus dezent gemusterten dunklen Stoffen. Davon eine junge Frau mit hellerer Schürze und Miedergeschnür, die zweite junge mit Brusttuch über dem Oberteil, die ältere Frau mit eingestecktem Fransentuch; alle mit Kropfkette; städtisch wirkend.
Wohl Mutter (sitzend) mit zwei Töchtern.

BV040030514
Zum Objekt: Günther Bauernfeind, Maximilian Schmidt und das Historisch-bayerische Volkstrachten-Fest 1895 in München (Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham Bd. 29), Arbeitskreis Heimatforschung im Kulturverein Bayerischer Wald e.V. (Hrsg.), Cham 2012, S. 190 (mit Abb.)

Systematik

Fotografie

Weitere Werke