Sammlung

Fotografie: Gruppe aus Ebenpoint in Tracht

Künstler/in
Atelier Frankonia
Entstehung
Datierung
1895
Material
Fotopapier auf Karton, Fotografie, schwarz-weiß
Maße
Karton: B. 23,5 cm, L. 31,5 cm; Fotografie: H. 16,8 cm, B. 23 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
KB 4951
Bezug
Zugang
Ankauf 1898, Hofrat Maximilian Schmidt; genannt Waldschmidt

Fotografie, schwarzweiß, auf Kartontafel aufgezogen: Vor Atelierkulisse drei Frauen und sechs Männer in Ebenpainter Tracht 1895.
Drei Frauen, alle mit kaum erkennbarem Kopfschmuck, großen Ohrringen und Kropfketten, mit hellen Schürzen, fülligen dunklen Ärmeln, Schultertuch, 2 davon mit Miedergeschnür.
Sechs Männer, davon fünf in kurzen Joppen, einer in wadenlangem Mantel, überwiegend mit Münzknopfreihen verziert, Hüte mit Kordel und Quaste; teils mit hohen Stiefeln, rechts vorn ein Mann mit Kniehose und weißen Strümpfen und Schuhen.

BV044730155
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerische Landesausstellung, Benediktinerabtei Ettal, 03.05.-04.11.2018: Wald, Gebirg und Königstraum - Mythos Bayern. Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur, Bd. 67, Haus der Bayerischen Geschichte, Margot Hamm, Evamaria Brockhoff, Volker Bräu, Julia Lichtl, Ruth Wehning (Hrsg.), Regensburg 2018, S. 275-276, Abb. S. 275, Kat.-Nr. 134

Systematik

Fotografie

Weitere Werke