Sammlung

Schnürbrust mit dreizehn kleinen Schoßteilen

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1750/1770
Material
Oberstoff: Leinen, Leinwandbindung, bedruckt; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung; Versteifung: Fischbein, Stäbe; Futterstoff der Schnürleistenblende: Leinen, Leinwandbindung; Bindebänder: Baumwolle, Leinwandbindung
Maße
L. (vorn) 20 cm, L. (hinten) 24,5 cm, U. (Brust) 36,5 cm, U. (Taille) 22 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/799
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Schnittform: Schnürbrust, in der hinteren Mitte zu schließen; nach unten sehr schmal werdendes Vorderteil mit langer, spitzer Schneppe, oben mit kurzen, angeschnittenen Schulterträgern, unten mit fünf angeschnittenen Schoßteilen; zwei schmale Seitenteile mit je drei angeschnittenen Schoßteilen; zwei sehr schmale Rückenteile mit je einem angeschnittenen Schoßteil und oben je einem angeschnittenen, langen Schulterträger
Verarbeitung: Die Schnürbrust besteht aus zwei Lagen Leinengewebe mit zwischen Rückstichkanälen eingearbeiteten Fischbeinstäben. Außen ist die Schnürbrust mit bedrucktem Leinengewebe bezogen. Entlang der hinteren Mitte sind links und rechts umstochene Schnürlöcher eingearbeitet. Die Blende über den Löchern ist mit braunem Leinengewebe gefüttert. Über der Brust ist am Vorderteil innen ein quer verlaufender Fischbeinsstab aufgenäht.
Muster Druckstoff: geschwungene Blumenmotive vor mit Kreisen gemusterten Längsstreifen, der Grund ist mit Pünktchen übersät; in drei verschiedenen Brauntönen auf weißem Grund

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Mieder

Weitere Werke