Sammlung
Vorstecker
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1780/1790
- Material
- Oberstoff: Seide, Leinwandbindung; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung; Bändchen: Seide, Leinwandbindung; Spitzenborte: Seide, Klöppelspitze
- Maße
- L. (max.) 43,5 cm, B. (max.) 29,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/806
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: annähernd trapezförmig; oben breit, nach unten schmaler werdend, über der Taille links und rechts eine Ecke bildend und in einem angeschnittenen, geschwungenen Schoßteil endend
Verarbeitung: Der Oberstoff ist quer zum Fadenlauf verarbeitet. Der Vorstecker ist mit gebleichtem Leinengewebe gefüttert. Auf Taillenhöhe ist links und rechts je ein großes Knopfloch eingearbeitet, mit dem der Manteau befestigt werden konnte.
Muster Spitze: gefüllte Rauten als Randverzierung
Dekoration: Entlang der vorderen Mitte ist ein gesmokter Streifen aus Oberstoff aufgenäht. Um das Schoßteil ist ein auf ein Seidenbändchen aufgearbeiteter, gesmokter Rand aus Oberstoff angesetzt. Dieser Rand, der Streifen in der Mitte und der obere Rand des Vorsteckers sind mit Spitzenborte besetzt.
Verarbeitung: Der Oberstoff ist quer zum Fadenlauf verarbeitet. Der Vorstecker ist mit gebleichtem Leinengewebe gefüttert. Auf Taillenhöhe ist links und rechts je ein großes Knopfloch eingearbeitet, mit dem der Manteau befestigt werden konnte.
Muster Spitze: gefüllte Rauten als Randverzierung
Dekoration: Entlang der vorderen Mitte ist ein gesmokter Streifen aus Oberstoff aufgenäht. Um das Schoßteil ist ein auf ein Seidenbändchen aufgearbeiteter, gesmokter Rand aus Oberstoff angesetzt. Dieser Rand, der Streifen in der Mitte und der obere Rand des Vorsteckers sind mit Spitzenborte besetzt.
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Kleid - Vorstecker