Sammlung
Kniehose
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1800/1815
- Material
- Oberstoff: Seide, Köperbindung 3/1, Z-Grat; Futterstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Futterstoff am Bund des Beinabschlusses: Leinen, Leinwandbindung, beschichtet; Knöpfe, neu (oben): Horn; Knöpfe, neu (unten): Leinen, Seide, Metall, bezogen; Aufhängeschlaufe: Leinen, Geflecht
- Maße
- L. (Seite) 62 cm, L. (Schritt) 63 cm, B. (max.) 50 cm, U. (Taillenbund) 65,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/826
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: enganliegende Kniehose; mäßig breiter Bund mit angesetzten, oberen Vorderteilen und Knopfleiste in der vorderen Mitte; an die Vorderteile angeschnittener, rechteckiger Latz; Beinschlitz mit Knopfleiste und schmalem, angesetztem Bund jeweils am unteren Hosenabschluss
Verarbeitung: In den Bund ist rechts vorn eine kleine Leistentasche eingearbeitet. Der Bund, die oberen Vorderteile, der Latz und die Beinschlitze sind mit Baumwollgewebe gefüttert; daraus besteht auch der Taschenbeutel. Außen wurde an der linken Seite über dem Gesäß eine querverlaufende Schlaufe aus Oberstoff aufgenäht. Der Kniebund besitzt jeweils an der einen Seite einen Riegel, an der anderen Seite ein umstochenes Loch für eine Schnalle. Der Taillenbund ist mit vier, der Latz mit drei und der Beinschlitz jeweils mit vier Knöpfen zu schließen, die Leistentasche mit einem Knopf. Am Bund sind vorn vier und hinten zwei Knöpfe für Hosenträger angebracht. Die Originalknöpfe waren mit Oberstoff bezogen.
Verarbeitung: In den Bund ist rechts vorn eine kleine Leistentasche eingearbeitet. Der Bund, die oberen Vorderteile, der Latz und die Beinschlitze sind mit Baumwollgewebe gefüttert; daraus besteht auch der Taschenbeutel. Außen wurde an der linken Seite über dem Gesäß eine querverlaufende Schlaufe aus Oberstoff aufgenäht. Der Kniebund besitzt jeweils an der einen Seite einen Riegel, an der anderen Seite ein umstochenes Loch für eine Schnalle. Der Taillenbund ist mit vier, der Latz mit drei und der Beinschlitz jeweils mit vier Knöpfen zu schließen, die Leistentasche mit einem Knopf. Am Bund sind vorn vier und hinten zwei Knöpfe für Hosenträger angebracht. Die Originalknöpfe waren mit Oberstoff bezogen.
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Hose