Sammlung
Fotografie: Gruppe aus Brendlorenzen in Tracht
- Künstler/in
- Atelier Frankonia
- Entstehung
- –
- Datierung
- 1895
- Material
- Fotopapier auf Karton, Fotografie, schwarz-weiß
- Maße
- Karton: H. 23,5 cm, B. 32 cm; Fotografie: H. 16,5 cm, B. 22,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- KB 4965
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1898, Hofrat Maximilian Schmidt; genannt Waldschmidt
Fotografie, schwarzweiß, auf Kartontafel aufgezogen: Vor Atelierkulisse Gruppe in der Tracht von Brendlorenzen 1895.
Vier Frauen, drei davon mit hochaufragenden kegelförmigen Hauben, eine mit Käppchen, verschiedene Schürzen, drei mit dunklen Oberteilen, eine mit Mieder und weißer Bluse, alle mit weißen weiten Spitzenkrägen, Tücher um den Hals gewickelt, darunter sehen Bernstein-Ketten mit Anhänger hervor, Halbhandschuhe.
Fünf Männer; der in der Mitte stehende mit bestickter, niedrig-zylindrischer Kappe und breitem besticktem Gürtel, mit taillenkurzer heller Jacke und dunkler Kniebundhose. Vier Männer mit Dreispitz, einer davon (soweit sichtbar) in Leder-Kniebundhose, ein anderer in langer Hose, alle in wadenlangen Mänteln über Westen mit Silberknopfreihen.
Vier Frauen, drei davon mit hochaufragenden kegelförmigen Hauben, eine mit Käppchen, verschiedene Schürzen, drei mit dunklen Oberteilen, eine mit Mieder und weißer Bluse, alle mit weißen weiten Spitzenkrägen, Tücher um den Hals gewickelt, darunter sehen Bernstein-Ketten mit Anhänger hervor, Halbhandschuhe.
Fünf Männer; der in der Mitte stehende mit bestickter, niedrig-zylindrischer Kappe und breitem besticktem Gürtel, mit taillenkurzer heller Jacke und dunkler Kniebundhose. Vier Männer mit Dreispitz, einer davon (soweit sichtbar) in Leder-Kniebundhose, ein anderer in langer Hose, alle in wadenlangen Mänteln über Westen mit Silberknopfreihen.
Systematik
Fotografie