Sammlung
Stickereimuster mit bunter Seidentstickerei und Reste von Kantillen- und Paillettenstickerei
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1780/1790
- Material
- Stickgrund: Seide, Leinwandbindung; Stickerei: Seide, Metall, Flachstich, Stielstich, Seide, Metall, Glas, Atlasbindung, Glasstein (facettiert), Applikationsstickerei, Kantillenstickerei, Paillettenstickerei; Gewebe, oben angesetzt: Seide, Leinwandbindung; Stickerei, oben angesetztes Gewebe: Seide, Tambourstickerei; Gewebe, unten angesetzt: Seide, Leinwandbindung
- Maße
- L. 69 cm, B. 55,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/524.7
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Form: hochrechteckig
Verarbeitung: An das große Stickereimusterfragment wurde oben und unten je ein Stück Seidengewebe angenäht. Das obere Stück weist eine beschnittene Stickerei auf.
Motive Stickerei: bunte Blumen und bizarre Chinoiseriemotive, kleine Wellenranken als unterer Abschluss, auf crèmefarbenem Grund
Verarbeitung: An das große Stickereimusterfragment wurde oben und unten je ein Stück Seidengewebe angenäht. Das obere Stück weist eine beschnittene Stickerei auf.
Motive Stickerei: bunte Blumen und bizarre Chinoiseriemotive, kleine Wellenranken als unterer Abschluss, auf crèmefarbenem Grund
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Textilie - Stickerei - Stickmuster