Sammlung

Stickereimuster mit bunter Seiden- und Paillettenstickerei

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1780/1790
Material
Stickgrund: Seide, Leinwandbindung; Stickerei: Seide, Flachstich, Stielstich, Knötchenstich, Metall, Seide, Paillettenstickerei; Umschlag und Unterlage: Papier; Stecknadel: Metall
Maße
L. 59,5 cm, B. 56,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/524.12
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Form: hochrechteckig
Verarbeitung: Das bestickte und von hinten beschichtete Gewebestück mit Webkanten links und rechts wurde auf Papier aufgenäht und von hinten in dickes Papier eingeschlagen, das auf der Vorderseite an allen vier Seiten etwas nach vorn umgeschlagen ist.
Motive Stickerei: osasiatisch anmutende, große, stilisierte Blumenmotive mit aufwendig gestalteten Girlanden unten; den Rand der Stickerei bildet eine Linie, aus der stilisierte Blümchen und Grasbüschel hervorwachsen; in Rosa, Rot, Hellblau, Blassgrün, Grün, Gelbgrün, Gelb, Weiß, Gold, Silber auf lila-rot-changierendem Grund. Die Motive sind in einem Bogen von rechts unten nach links oben angelegt.

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Textilie - Stickerei - Stickmuster

Weitere Werke