Sammlung

Stickereimuster mit bunter Seiden-, Pailletten-, Kantillen- und Applikationsstickerei mit Nadelspitze

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1780/1790
Material
Stickgrund: Seide, Atlasbindung 7/1; Stickerei: Seide, Metall, Flachstich, Stielstich, Metall, Seide, Glas, Papier, Glasstein (facettiert), Atlasbindung, Samt, Anlegetechnik, Kantillenstickerei, Paillettenstickerei, Applikationsstickerei; Spitze: Leinen, Nadelspitze
Maße
L. 70,5 cm, B. 55 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/524.21
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Form: hochrechteckig; eine Gewebebahn mit Webkanten links und rechts
Verarbeitung: Zunächst wurden die Nadelmalerei und die Applikationsstickerei ausgeführt. Über die hellblauen Applikationen wurde jeweils eine Nadelspitze gearbeitet. Schließlich wurden die Kantillen, Pailletten und Glassteine angebracht.
Motive Stickerei: bunten Blumenbouquet und einzelne kleine Blumen, mit dunklen Bändern geschmückt, die durch wellenförmige Girlanden verbunden sind; den Randabschluss bilden einzelne Blumen vor einem Wellenband über gepunktetem Hintergrund; sehr bunt auf crèmefarbenem Grund. Die Motive sind in einem Bogen von rechts unten nach links oben angelegt.

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Textilie - Stickerei - Stickmuster

Weitere Werke