Sammlung

Stickereimuster mit bunter Tambour- und Applikationsstickerei mit Klöppel- und Nadelspitze

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1780/1790
Material
Stickgrund: Seide, Atlasbindung; Stickerei: Seide, Chenillefaden, Tambourstickerei, Seide, Atlasbindung, Applikationsstickerei; Spitze, eingearbeitet: Leinen, Nadelspitze; Spitze, aufgenäht: Seide, Chenillefaden, Klöppelspitze
Maße
L. 64,5 cm, B. 55,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/524.24
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Form: unregelmäßig
Verarbeitung: Der rosa Seidenatlas wurde auf das crèmefarbene Grundgewebe geklebt und dann bestickt. Schließlich wurde die Nadelspitze eingearbeitet und die Klöppelspitze als Rüsche aufgenäht. Das Stickereimuster ist in Papier eingenäht, das von hinten unterlegt und an den Rändern etwas nach vorn umgeschlagen wurde.
Motive Stickerei: breiter altrosafarbener Rand mit crèmefarbener, breiter Spitzengirlande, die von einem schmalen, türkisfarbenem Band umwunden ist und aus deren Rändern bunte Blumenbouquets in Blassrosa, Rosa, Altrosa, Rot, Dunkelrot, Rosenholzfarben, Blassblau, Hellblau, Gelb, Gelbbraun, Hellbraun, Gelbgrün, Blassgrün, Hellgrün und Dunkelgrün auf crèmefarbenem Grund hervorwachsen. Die Motive sind in einem Bogen von rechts unten nach links oben angelegt.

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Textilie - Stickerei - Stickmuster

Weitere Werke