Sammlung

Ärmel (Paar)

Künstler/in
Entstehung
Frankreich
Datierung
um 1740/1750
Material
Oberstoff: Seide, Atlasbindung; Oberstoff der Manschetten: Seide, Metall, Leinwandbindung, broschiert, à liage repris, à liage par dcoupure; Futterstoff: Leinen, Baumwolle, Köperbindung 2/2, S-Grat; Futterstoff der Manschetten: Seide, Mehrgratköperbindung 3/1/1/1/1/1, Z-Grat; Knöpfe: Metall, Seide, Kantillen, Pailletten, Holz, umstochen; Erweiterungen: Baumwolle, Leinwandbindung
Maße
L. 84 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/275.2-3
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Schnittform: schmaler, gebogener Zweinahtärmel; kurzer Schlitz unten an der hinteren Naht mit einem Knopf und einem Knopfloch
Verarbeitung: Die schmale Manschette besteht aus silberbroschiertem Seidengewebe und ist mit Seidenköper gefüttert.
Muster Oberstoff: große, stilisierte Blumen in versetzten Reihen, in Silber auf silber-crèmefarbenem Grund

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Kleidungsteil - Ärmel

Weitere Werke