Sammlung
Deckelbecher mit Orpheus-Darstellung
- Künstler/in
- Heinrich Rößler (zugeschrieben)
- Entstehung
- Dresden
- Datierung
- um 1710/1715
- Material
- Glas, entfärbt, geschliffen, geschnitten
- Maße
- Gesamt: H. 18,4 cm, Dm. (max.) 9,8 cm, G. 666 g; Becher: H. 11,7 cm, Dm. (Lippenrand) 9,1 cm, Dm. (Boden) 7,8 cm, G. 418 g; Deckel: H. 7,5 cm, Dm. 9,8 cm, G. 248 g
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- L 2012/252.1-2
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme 2012, Museumsstiftung zur Förderung der Staatlichen Bayerischen Museen. Stiftung Sammlung Friedlaender, Aus dem Kunsthandel
Deckelbecher mit Orpheus-Darstellung
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2012-2013, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2014, S. 30-31, Abb. S. 30
Sammlung
Sammlung Friedlaender
Systematik
Gefäß - Becher - Deckelbecher