Sammlung

Münchner Bilderbogen Nr. 1137: Zur Geschichte der Kostüme, 97. Bogen, Norddeutschland

Künstler/in
Stecher (?): H. Gedan, Verlag: München Braun & Schneider
Entstehung
München
Datierung
zwischen 1900 und 1920 (?)
Material
Papier, Druckgrafik (schwarz-weiß)
Maße
H. 44,6 cm, B. 35,3 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2012/328
Bezug
Zugang
Altbestand 2012

Schwarz-Weiß-Druck mit vier Einzelbildern, die jeweils eine Gruppe von drei Personen in norddeutscher Tracht zeigen
Oben: Hamburg. Vierländeerin und Vierländer. / Hannover. Bäuerin aus Nottendorf (Geest)
Schleswig-Holstein. Probsteierin in Abendmahlstracht. Bauer aus aus Hohenwested. Frau von den Halligen
Friesland. Mädchen aus dem Viölkaspel. Bauer aus dem Viölkaspel. Bäuerin aus Ostenfeld. Nordfriesland (ältere Tracht)
Friesland. Bäuerin von der Insel Föhr. Bäuerin aus Romoe. aus Wyk (Insel Föhr)
darunter: Museum für deutsche Volstrachten in Berlin

Systematik

Grafik [Graphik] - Druckgrafik - Bilderbogen

Weitere Werke