Sammlung
Armband aus vielen Strängen Echthaar geflochten mit vergoldetem Verschluss
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Süddeutschland
- Datierung
- Mitte 19. Jh.
- Material
- Kette: Haar (Mensch), Flechtarbeit; Verschluss und Fassungen: Metall, vergoldet
- Maße
- Flechtarbeit: L. (ungedehnt, geöffnet) 13,0 cm, Dm. 3,0 cm; Schließe: B. 2,0 cm, L. 5,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2013/117
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2013, Privatbesitz
Acht filigrane schlauchförmige Flechtstränge aus braunem Menschenhaar sind zu einem kurzen und sehr locker gelegten Zopfstück verflochten. Die Enden der Flechtarbeit werden von einer dreiteiligen vergoldeten Schließe gehalten.
Die beiden äußeren, den Zopf fassenden Teile, sind kleiner und haben Herzform mit abgeschnittener Spitze, das mittlere Schließenteil mit Schnappverschluss ist annähernd quadratisch. Je zwei Ringe sowie ein Sicherungskettchen verbinden die Elemente, die mit erhaben eingeprägtem Blütendekor verziert sind.
Die beiden äußeren, den Zopf fassenden Teile, sind kleiner und haben Herzform mit abgeschnittener Spitze, das mittlere Schließenteil mit Schnappverschluss ist annähernd quadratisch. Je zwei Ringe sowie ein Sicherungskettchen verbinden die Elemente, die mit erhaben eingeprägtem Blütendekor verziert sind.
Systematik
Schmuck