Sammlung

Schächtelchen mit Stroharbeit

Künstler/in
Entstehung
Datierung
zwischen 1830 und 1860
Material
Karton, Buntpapier, Stroh, Stroharbeit
Maße
H. 6,5 cm, B. 4,0 cm, T. 1,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2013/123.1-2
Bezug
Zugang
Geschenk 2013, Privatbesitz

Kleiner Schuber in Form eines Büchleins, zweiteilig, flächendeckend mit Stroharbeit beklebt (eventuell für Streichhölzer)
An der oberen Schmalseite des Büchleins steht der Innenschuber 1 cm hervor und ist hier der Außenerscheinung des Schubers angeglichen. Im Einsteckbereich ist er mit breiteren Strohstreifen in Oliv, Schwarz und Gelb und einem roten Randstreifen beklebt.
Vorder- und Rückseite sowie der "Rücken" sind in einem Stück wie ein Umschlag gearbeitet. Ein breiter umlaufender Rand in Dunkelgrün ist gesäumt von feinen Streifen in Gelb, Rot und Schwarz. Die Innenfläche ziert ein Muster aus ganz feinen Strohstreifen und Mini-Quadraten, wobei die Faserrichtung des Strohs unterschiedlich diagonal gelegt ist. "Schnitt" des Büchleins mit goldgelbem Stroh beklebt. Innenwandungen mit grünem Buntpapier bezogen.

Systematik

Behältnis

Weitere Werke