Sammlung

Scheide mit Rankenverzierung

Künstler/in
Entstehung
Datierung
1450-1500
Material
Metall, Leder
Maße
Gesamt: L. 87,4 cm, B. 4,5 cm, H. 2,7 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
W 869.2
Bezug
Zugang

Schwert (Inv.-Nr. W 869.1): Dicke schwere Klinge, glatter Ansatz, Mittelrippe, Heft mit Leder überzogen, vorne gotisches Blattwerk, Knauf birnförmig. Scheide (Inv.-Nr. W 869.2): von oben Rankenverzierung.

BV046291197
Zum Objekt: Mus.-Kat. Carlo Paggiarino, The Bavarian National Museum. Medieval, Renaissance and Baroque arms and armour and works of art (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; NF, Bd. 6), Mailand 2019, S. 365, Abb. 171

BV047018928
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 26.11.2020-02.05.2021: Kunst und Kapitalverbrechen. Veit Stoß, Tilman Riemenschneider und der Münnerstädter Altar, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2020, Kat.-Nr. 59

BV047234544
Zum Objekt: Frank Matthias Kammel, Raphael Beuing, Johannes Pietsch, Thomas Schindler, Annette Schommers, Schein und Sein. Realien auf den Tafeln von Veit Stoß, in: Kunst und Kapitalverbrechen. Veit Stoß, Tilman Riemenschneider und der Münnerstädter Altar, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2020, S. 161-189, S. 164-166, Abb. 1

Systematik

Scheide

Weitere Werke