Sammlung
Altarartiger Holzrahmen mit vorgeblendetenSäulen zum Kalksteinrelief: Pieta
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Süddeutsch
- Datierung
- 2. Hälfte 17. Jh.
- Material
- Holz: Konstruktion Nadelholz (Kiefer ?), Schnitzerei Laubholz (Linde ?), Furnier Laubholz, schauseitige Flächen ebonisiert / Roswitha Schwarz, 2014-11-25, Fassung der Säulen Schildpattimitat
- Maße
- Hölzerner Rahmen: H. 66,5 cm, B. 53,5 cm, T. 13 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 40-41)
- Inventarnummer
- NN 1061.2
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Altarartiger Holzrahmen zum Kalksteinrelief: Pieta
Systematik
Möbel - Rahmen