Sammlung
Unterarmtasche aus Seidenmoiré
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- München
- Datierung
- um 1930/1940
- Material
- Seide (Stickgrund), Seidenfaden, Metall (Bügel, Verschluss), gestickt
- Maße
- H. 15,0 cm, B. 21,0 cm, T. 2,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2013/171
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2013, Privatbesitz
Kuverttasche aus Seidenmoiré, Vorder- u. Rückseite sind mit je zwei überlappend zusammengenähten, 6,5 cm breiten, flächig bestickten Stoffstreifen oder Bändern belegt. Der Umbug an der Klappe ist aus einem 3,3 cm breiten Streifen eines messingfarbig beschichteten Gewebes gebildet, die Kanten sind mit einem schmalen Passepoil des gleichen Gewebes eingefasst. Die Stickerei ist in Plattstich ausgeführt und zeigt zwei zueinander gewandte Pfauen, umgeben von Blüten und Blattwerk, den unteren Abschluss bildet je ein Perlenstab, Die Tasche wird mit einem Druckknopf geschlossen./Eichler, Hanne, 2013.06.20
Systematik
Behältnis [Behälter] - Tasche