Sammlung
Vorstecker zum Mieder
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Frankreich
- Datierung
- um 1750/1770
- Material
- Oberstoff: Seide, Leinwandbindung, lanciert; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung; Einlage des Oberstoffes: Papier; Zwischenlage: Hanf (?), Leinwandbindung; Versteifung: Fischbein, Stäbe
- Maße
- L. 35,5 cm, B. (oben) 31 cm, B. (unten) 9 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 96/255.2
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Der Stecker ist mit demselben Oberstoff überzogen wie Inv.-Nr. 96/255.1 und besteht aus einer Miederstruktur mit einer mittleren Naht und schräg geschnittenen, in parallelen Schräglinien zusammengenähten Hanfstofflagen, durch deren Tunnel Fischbeinstäbe führen. Am Ausschnitt sind 2 querübereinanderliegende, lange Fischbeinstäbe angenäht. Der Oberstoff wurde nach innen umgelegt und dort festgenäht./Borkopp, Dr. Birgitt, Jolly, Dr. Anna, Schoenholzer-Nichols, Thessy, 1996.09.03
Sammlung
Sammlung Lillian Williams
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Mieder