Sammlung
Ridicule ohne Henkel
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Preußen
- Datierung
- um 1820/1830
- Material
- Eisenstäbe, Eisendraht, Geflecht, Eisenguss (Verschluss)
- Maße
- H. 15,0 cm, B. 20,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2013/187
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2013, Privatbesitz
Das Täschchen ist aus einem Geflecht aus Eisendraht gefertigt, das im Zentimeter-Abstand durch eingearbeitete Spiralen senkrecht verlaufende Streifen bildet. Seine Stabilität erhält es durch Eisenstäbe, die an den Kanten eingearbeitet sind. Mittig ist ein gegossenes Verschlussornament angebracht, dessen oberes Ende ausgebrochen ist. Das Gegenstück sitzt an der eckigen Taschenklappe. Der Henkel, der aus einem Flechtband aus Eisendraht gebildet wurde, fehlt./Eichler, Hanne, 2013.07.24
Systematik
Behältnis [Behälter] - Tasche