Sammlung

Umhängetasche mit Bügel und Fransen

Künstler/in
Entstehung
Deutschland
Datierung
um 1910/1920
Material
Obermaterial: Seidenkordel, geknüpft; Futter: Baumwolle, Atlas; Bügel: Messing
Maße
H. (mit Fransen) 51,0 cm, B. 20,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2013/188
Bezug
Zugang
Geschenk 2013, Privatbesitz

Der rechteckige Taschenbeutel ist in Makramee-Technik geknüpft und mit Baumwoll-Atlas unterlegt. Die obere Kante ist an einen schmalen Messingbügel genäht. Dieser hat einen Klemmverschluss und zwei Ringhalterungen für das Trageband, das aus zusammen gedrehten Kordeln der Tasche gearbeitet ist. Die Unterkante bilden zwanzig Zentimeter lange Fransen./Eichler, Hanne, 2013.07.24

Systematik

Behältnis [Behälter] - Tasche

Weitere Werke