Sammlung
Teil eines großen Krippenprospekts
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- München (?)
- Datierung
- um 1915
- Material
- Öl auf Baumwolltuch
- Maße
- H. (linke Kante) 195,0 cm, H. (rechte Kante) 196,5 cm, B. (Oberkante) 69,0 cm, B. (Unterkante) 71,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2013/200.2
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 2013, Erworben von der Gemeinde Iffeldorf, Aus dem Nachlass Dr. Heinrich Deichstetter
Schmales, großes, hochrechteckiges Leinwandstück, farbig bemalt mit karger, orientalischer Hügellandschaft, rechtsseitiges Anschlußstück zu Leinwand 2013/200.1; im Vordergrund Felsen, mittig eine Baumgruppe, dahinter karge Hügel
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2012-2013, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2014, S. 59, S. 85, Abb. S. 59
Systematik
Krippenprospekt