Sammlung

Abendkleid

Künstler/in
Entstehung
München (?)
Datierung
um 1930
Material
Seide, schwarz (Tüllgrund), Viskose, schwarz (musterbildender Faden), Spitze; Pailletten: Gelatine; Besätze, Schlaufen, Knopfbezüge: Seide
Maße
L. (vordere) 136,0 cm, L. (Rücken) 146,0 cm, W. (Saum) 353,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2013/213
Bezug
Zugang
Geschenk 2013, Privatbesitz

Das schulterfreie Kleid wird durch eine paillettenbestickte Halspasse gehalten. Es ist im Vorderteil hochgeschlossen, vom tief ausgeschnittenen Rücken führen zwei Träger zur Halspasse. In der Rückenmitte wird das Kleid mit 12 stoffbezogenen Knöpfen und Stoffschlaufen geschlossen. Der tief angesetzte Rock ist in Bahnen geschnitten. Von der figurbetonten Hüfte schwingt er in raffinierter Schnittführung zu einer Saumweite von ca. 3,5 m aus. Die Trägerin war hoch gewachsen und sehr schlank. Aktuelle Konfektionsgröße 32/34.
Eichler, Hanne/2013.09.13

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Kleid

Weitere Werke