Sammlung

Kettengeldbörse

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1900/1920
Material
Bügel: Messing, versilbert; Kettenglieder: Metall; Dekorstein: Glascabochon, gefasst
Maße
H. 7,0 cm, B. 6,0 cm, T. (aufgeklappt) 5,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2013/223
Bezug
Zugang
Geschenk 2013, Privatbesitz

Die kleine Geldbörse besitzt einen Kettenbeutel und einen mit sechs Scharnieren ausgestatteten Bügel, der mit einem Ring aufgezogen werden kann. Verschlossen wird sie mit einer am Bügel angenieteten Klappe, auf der ein grüner gefasster Glascabochon sitzt./Eichler, Hanne, 2013.09.20

Systematik

Behältnis [Behälter] - Tasche

Weitere Werke