Sammlung
Portemonnaie
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutschland (?)
- Datierung
- um 1850/1870
- Material
- Rahmen: Messing; Außenschalen: Kupferblech, im Gesenk gepresst, vergoldet; Innentasche: Ziegenleder, gefärbt; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung
- Maße
- H. 5,5 cm, B. 8,5 cm, T. 1,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2013/225
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2013, Privatbesitz
Das Portemonnaie ist aus einem Rahmen und zwei ornamentierten Schalen zusammengesetzt. Die beiden Rahmenhälften sind an der Unterkante durch ein Scharnier verbunden, an der Oberkante mittels einer kleinen Metallklappe zu öffnen. Die rote Innentasche, bestehend aus vier Fächern, von denen eines mit Metallbügel ausgestattet ist, ist mit Innenzargen an den Rahmenhälften vernietet./Eichler, Hanne, 2013.09.26
Systematik
Behältnis [Behälter] - Tasche