Sammlung
Kupferstich: Festdekoration vor dem Hochaltar der Jesuitenkirche Sankt Franz Xaver in Luzern
- Künstler/in
- Entwerfer und Stecher: Johannes Esaias Nilson
- Entstehung
- Augsburg
- Datierung
- zwischen 1770 und 1788
- Material
- Papier, Kupferstich
- Maße
- Grafik geschlossen: H. 34,9 cm, B. 45,3 cm; Grafik geöffnet: H. 69,8 cm, B. 45,2 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2016/141
- Bezug
- –
- Zugang
- Altbestand 2016
Kupferstich auf großem Blatt: Ansicht des Hochaltares in der Jesuitenkirche Sankt Franz Xaver in Luzern. Der Altar ist bis auf halbe Höhe von einer Festdekoration verdeckt, die, wie die lateinische Bildunterschrift sagt, "mit 3000 blinkenden Zierstücken geschmückt ist"; in der Mitte Maria mit Kind auf Wolkenbausch.
"Aram hanc, ter mille facibus coruscam, illustrandis deiparae Virginis semper immaculatae, honoribus, in annos singulos, ipso conceptionis illibatae festo, LUCERNE in basilica S. Xaverii solet accendere devotissima sodalitas maior Latina"
"Aram hanc, ter mille facibus coruscam, illustrandis deiparae Virginis semper immaculatae, honoribus, in annos singulos, ipso conceptionis illibatae festo, LUCERNE in basilica S. Xaverii solet accendere devotissima sodalitas maior Latina"
Systematik
Grafik [Graphik] - Druckgrafik - Tiefdruck - Kupferstich