Sammlung

Etui und Kamm

Künstler/in
Entstehung
Deutschland (?)
Datierung
um 1910
Material
Etui, Inv.-Nr. 2014/52.2: Seide, Leinwandindung, Leder, Moirè; Kamm, Inv.-Nr. 2014/52.3: Schildpatt, gesägt
Maße
Etui: H. 6,6 cm, B. 5,2 cm, T. 1,3 cm; Kamm: H. 2,0 cm, B. 9,5 cm, T. 0,2 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2014/52.2-3
Bezug
Zugang
Geschenk 2014, Privatbesitz

Etui: Das Etui aus braunem Seidenmoiré ist mit hellem Glattleder gefüttert und besitzt eine angeschnittene, abgerundete Klappe. Alle Kanten sind mit braunem Leder eingefasst. In dem Etui befindet sich das Fragment einer Puderquaste.
Kamm: länglicher Kamm mit abgerundeten Ecken oben und sehr feinen Zähnen

Systematik

Behältnis | Werkzeug - Frisierutensil - Kamm

Weitere Werke