Sammlung
Skapulier mit Maria vom Berge Karmel und dem heiligen Simon Stock
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- USA
- Datierung
- zwischen 1950 und 1970 (?)
- Material
- Grafik: Baumwollgewebe, Druck; Trägertextilie: Wollgewebe, Webband, genäht (maschinell)
- Maße
- Bilder: H. 5,0 cm, B. 3,5 cm; Gesamt: L. 52,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2014/76
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2014, Privatbesitz
Das Skapulier besteht aus zwei kleinen rechteckigen Stücken von dunkelbraunem Wollgewebe, die über zwei lange braune Webbänder miteinander verbunden sind. Die beiden Wollstücke sind jeweils mit einem auf weißen Stoff gedruckten Bild benäht und zeigen die Karmelitermadonna mit Kind in Halbfigur bzw. den heiligen Simon Stock, der von der Gottesmutter ein Skapulier überreicht bekommt.
Systematik
Skapulier