Sammlung

Weste

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1928
Material
Oberstoff: Seide, Leinwandbindung; Stickerei: Glas, Perlenstickerei
Maße
L. (vordere Kante von Schulter) 72,0 cm, L. (hintere Mitte) 65,5 cm, B. (Rücken) 42,0 cm, U. (Brust) 116,0 cm, U. (Saum) 125,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2014/94.2
Bezug
Zugang
Ankauf 2014, Privatbesitz

Schnittform: lose geschnitten, Seitennaht, Vorderteil Schulter mit 7 Reihen gereiht, V-Ausschnitt, knapp hüftlang.
Verarbeitung: Hand- und Maschinennähte, Ausschnitt und vordere Mitte mit Beleg versäubert (Breite 4 cm) vorne angeschnitten/hinten verstürzt, Armlöcher mit schmalen Schrägstreifen eingefasst, unterschiedliche Sticktechniken beim Annähen der Perlen.
Dekoration: Perlenstickerei aus blauen und creamfarbenen Glasperlen, Motiv: Perlen cream kreisförmig aufgestickt, Perlen blau geschlungenen Ketten, Muster: Rauten (cream/blau/cream) unterbrochen von einem Band aus blauen Perlen, vom Saum bis kurz unter Armloch; Ausschnitt: 2 Reihen Kreise creamfarbener Perlen.

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2014-2015, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2016, S. 30-31, Abb. S. 31

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Weste

Weitere Werke