Sammlung

Bedrucktes Nadelkissen mit 18 Nadeln

Künstler/in
Entstehung
Deutschland
Datierung
zwischen 1820 und 1830
Material
Karton, Papier, Baumwolle (Bänder und Kordeln), Metall (Ringe)
Maße
H. 6 cm, B. 14,4 cm, T. 04 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2015/28
Bezug
Zugang
Geschenk 2015, Privatbesitz

Das Nadelkissen besteht aus zwei Baumwollstreifen, die jeweils mit einem bedruckten Seidengewebe besetzt sind. Mittig sind die beiden Lagen zusammengeheftet. Die Seidenstreifen sind jeweils mit einer kolorierten Karikatur bedruckt und zeigen Frauen als Soldaten in Fantasieuniformen. Die 18 Nadeln sind als Waffen der Soldatinnen in den Stoff gesteckt.

Systematik

Werkzeug - Nähutensil - Nadelkissen

Weitere Werke