Sammlung
Musterbuch mit Webbändchen
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutschland
- Datierung
- Ende 19. Jh.
- Material
- Karton, Papier, Baumwolle (Bänder, Kordeln), Seide, Metall (Ringe)
- Maße
- H. 7,5 cm, L. 30,5 cm, B. 14 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2015/37
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2015, Privatbesitz
Das Musterbuch besteht aus Karton, der außen mit dunkelbraunem Papier kaschiert ist, das vorn ein geprägtes Muster aus Blütenzweigen und Schmetterlingen aufweist. Zusammengehalten werden die 67 Seiten des Buchs von einer schwarzen Baumwolltresse, die an den Buchdeckeln durch Metallösen geführt ist. Die einzelnen Seiten bestehen aus je zwei Papierstreifen, zwischen die die bunten Bändchen montiert sind. Die mit schwarzer Tinte von Hand geschriebenen Zahlen jeweils am rechten Rand entsprechen wohl den Modellnummern.
Systematik
Schriftwesen - Buch