Sammlung

Nähmustertuch

Künstler/in
Entstehung
Deutschland (?)
Datierung
zwischen 1910 und 1930
Material
Oberstoff: Leinen, Leinwandbindung; Spitze breit: Leinen, Netzgrund in Nadelspitze; Spitze schmal: Leinen, Klöppelspitze; Band: Leinen, Leinwandbindung; Kordeln: Leinen, gezwirnt; Schnur: Leinen, Rundgeflecht
Maße
H. 74,0 cm, B. 32,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2014/30
Bezug
Zugang
Ankauf 2014, Privatbesitz

Hochrechteckiges Nähmustertuch aus weißem Leinengewebe. Es sind viele unterschiedliche Maschinennähte, dazu Falten und Rüschen ausgeführt. Außerdem wurden schmale Klöppelspitzen sowie blau-weiße und weiße Kordeln aufgenäht. An einer Stelle wurde eine breite Nadelspitze eingearbeitet. Ein Längsrand ist mit einem weißen Leinenband unterlegt und mit einer Leinenschnur vertärkt.

Systematik

Mustertuch

Weitere Werke