Sammlung

Schiffsförmiger Tafelaufsatz

Künstler/in
Abraham Winterstein
Entstehung
Augsburg
Datierung
zwischen 1626 und 1630
Material
Silber, getrieben, gegossen, punziert, vergoldet, kalt bemalt (teilweise)
Maße
H. 56,0 cm, B. 35,0 cm, T. 12,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 93)
Inventarnummer
L 2015/63
Bezug
Zugang
Unbefristete Leihannahme 2015, Privatbesitz

Schiffsförmiger Tafelaufsatz

BV005389780
Zum Objekt: Rolf Fritz, Sammlung August Neresheimer, Hamburg 1974, S. 165-167, Kat.-Nr. 112

BV037661220
Zum Objekt: Helmut Seling, Stephanie Singer, Die Augsburger Gold- und Silberschmiede: 1529-1868. Meister, Marken, Werke, Zentralinstitut für Kunstgeschichte (Hrsg.), München 2007, Nr. 1418 c, Bz 370

BV049807210
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, 25.04.2024–01.09.2024: Traumschiffe der Renaissance. Schiffspokale und Seefahrt um 1600, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2024, S. 43 S. 238, Abb. Abb. 16, S. 46 Abb. 17 (Detail), S. 48-49, Kat.-Nr. Kat.-Nr. 8

Systematik

Gefäß - Sonderformen - Tafelaufsatz

Weitere Werke