Sammlung

Brauner Damenstrohhut mit brauner Taftschleife

Künstler/in
Entstehung
Datierung
zwischen 1860 und 1870
Material
Obermaterial: Stroh, geflochten; Futterstoff: Baumwolle, lockere Leinwandbindung, beschichtet; Band: Seide, Leinwandbindung; Schleifenband rechts: Seide, Baumwolle, Atlasbindung; Gummiband: Gummi, Seide
Maße
H. 5,5 cm, B. 33 cm, T. 38 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
90/330.2
Bezug
Zugang
Ankauf 1990

Strohhut mit flachem Kopf und längsovaler, leicht gebogener Krempe. Der Hut ist aus braunen Strohlitzen zusammengenäht und an der Krempe strahlenförmig geprägt. Garniert ist er mit einem geschlungenen, dunkelbraunen Taftband, das hinten zur Schleife gebunden ist. Der Kopf besitzt ein Leinenfutter. Als Halterung dient ein innen links und rechts angebrachtes schwarzes Gummiband, von dem nur noch kleine Reste vorhanden sind. An der Schleife wurde später rechts eine Schlaufe mit braunem Atlasband ergänzt.

BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 11/23

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke