Sammlung

Kelchvelum aus schwarzem Wolldamast

Künstler/in
Entstehung
Datierung
1. Viertel 20. Jh.
Material
Oberstoff: Wolle, Damast; Spitze: Metall, Leinen, Klöppelspitze mit fortlaufenden Fäden
Maße
H. 40 cm, B. 30 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2015/170
Bezug
Zugang
Vermächtnis 2001, Privatbesitz

Hochrechteckiges Kelchvelum aus schwarzem Wolldamast mit Spitzovalmusterung aus stilisierten Blumenranken, in die reihenweise alternierend Granatäpfel und Disteln eingestellt sind. Rechts befindet sich eine Webkante, die übrigen Ränder wind nach vorn umgebogen, und das Velum ist ringsum mit Metallspitze in Gold und Dunkelbraun besetzt (die gleiche wie beim Kelchvelum Inv.-Nr. 2015/169).

Sammlung

Sammlung Lydia Bayer

Systematik

Textilie - Liturgisches Textil - Kelchvelum

Weitere Werke