Sammlung
Rock einer Knabenhofuniform
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Bayern
- Datierung
- zwischen 1885 und 1888
- Material
- Baumwollsamt, Baumwollfutter, Metallposamente, Maschinenspitze
- Maße
- Rock: L. (vorn) 57,5 cm, L. (hinten) 64,0 cm, L. (Ärmel) 57,0 cm, U. (Brust) 81,0 cm, U. (Taille) 78,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- L 2016/144
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme 2016, Privatbesitz
Der oberschenkellange Knabenrock mit rundem Halsausschnitt und langen Ärmeln mit Umschlägen ist aus blauem Baumwollsamt gefertigt und besitzt helles Baumwollfutter und Silberbortenbesatz. Die geraden Vorderkanten sind mit Haken und Ösen zu schließen.
Der Rock wurde zum (Faschings-?) Kostüm umgearbeitet: Die Bouillonfransen wurden an den Enden der Bortenriegel angenäht; durchbrochene Silberknöpfe wurden angebracht; in das linke Vorderteilfutter wurde eine aus einem Baumwolltaschentuch betehende Inenntasche genäht.
Der Rock wurde zum (Faschings-?) Kostüm umgearbeitet: Die Bouillonfransen wurden an den Enden der Bortenriegel angenäht; durchbrochene Silberknöpfe wurden angebracht; in das linke Vorderteilfutter wurde eine aus einem Baumwolltaschentuch betehende Inenntasche genäht.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Rock (Männer)