Sammlung
Trachtenfigur: Mann
- Künstler/in
- Bildhauer: Joseph Moroder
- Entstehung
- St. Ulrich in Gröden, Italien
- Datierung
- zwischen 1880 und 1890
- Material
- Holz, geschnitzt, montiert, gefasst (Hände und Kopf)
- Maße
- H. 170,0 cm, B. (Schulter) 42,0 cm, T. (Fußstellung) 47,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2017/24
- Bezug
- Inv.-Nr. 2017/24 und T 4459.1-14 (Figurine und Mistelgrauer Bauerntracht); 2017/6 - 2017/26 und 2017/38 - 2017/39.1-2 (Trachtenfiguren und Teile von Trachtenfiguren)
- Zugang
- Ankauf 1890, Sammlung Josef Flüggen, München
Die stehende, lebensgroße, männliche Figur aus Holz setzt sich aus dem Korpus mit Beinen und Kopf sowie abnehmbaren und beweglichen Armteilen zusammen. Der angearbeitete Kopf mit aufgeleimter Bastfrisur ist farbig gefasst und mit grauer Farbe überstrichen. Das Gesicht besitzt individuelle Züge. Die Figur besitzt ein naturalistisch ausgearbeitetes Geschlechtsteil./Tonner, Michaela, 2017.05.09
Sammlung
Sammlung Josef Flüggen
Systematik
- Kostümfigur