Sammlung

Silberleuchter mit Monogramm-Kartusche von Karl IV. Philipp Theodor, Kurfürst von Pfalz-Bayern und Jahreszahl 1758

Künstler/in
Johann Balthasar Heckenauer
Entstehung
Augsburg
Datierung
1758 (dat.)
Material
Silber, getrieben, gegossen, graviert
Maße
H. 21,4 cm, Dm. 15,7 cm, G. 501 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 91)
Inventarnummer
L 2017/62
Bezug
Zugang
Unbefristete Leihannahme 2017, Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, Residenz München

Silberleuchter mit Monogramm-Kartusche CT für Karl Theodor und Jahreszahl 1758

BV037661220
Zum Objekt: Helmut Seling, Stephanie Singer, Die Augsburger Gold- und Silberschmiede: 1529-1868. Meister, Marken, Werke, Zentralinstitut für Kunstgeschichte (Hrsg.), München 2007, 602, Kat.-Nr. 2368d

Systematik

Beleuchtung - Leuchten - Leuchter

Weitere Werke