Sammlung
Putto als Amphitrite aus der Serie "Ovidische Götter" (Figur)
- Künstler/in
- Modell: Franz Anton Bustelli, Bemalung: Georg Christoph Lindemann, Ausformung und Bemalung: Porzellanmanufaktur Neudeck-Nymphenburg
- Entstehung
- München, Neudeck-Nymphenburg
- Datierung
- zwischen 1755 und 1757 (Modell); zwischen 1758 und 1760 (Ausformung und Bemalung)
- Material
- Hartporzellan, Aufglasurfarben, Gold, bemalt
- Maße
- H. 10,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 95)
- Inventarnummer
- 2017/92
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2017, B. Michael Andressen in Erinnerung an Dr. Alfred Ziffer aus dessen Sammlung
BV019410238
Zum Vergleich: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 24. November 2004 - 13. März 2005: Franz Anton Bustelli. Nymphenburger Porzellanfiguren des Rokoko Das Gesamtwerk, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2004, S. 128
BV046807037
Zum Objekt: Always up to date. Porcelain at the Munich Court, in: A Passion for Porcelain. Essays in Honour of Meredith Chilton, hrsg. von Karine Tsoumis und Vanessa Sigalas, Stuttgart 2020, S. 22-39, Abb. S. 34-35
BV046667055
Zum Objekt: Katharina Hantschmann, Zur Erinnerung an unseren Vizepräsidenten Dr. Alfred Ziffer 20. April 1957 - 19. Oktober 2017, in: Keramos. Zeitschrift der Gesellschaft der Keramikfreunde e.V. Düsseldorf 2018. Jg. Heft 241/242, Gesellschaft der Keramikfreunde e.V. Düsseldorf (Hrsg.), Bramsche 2020, S. 4-10, S. 4-10, Abb. S. 8
Sammlung
Sammlung Alfred Ziffer
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur