Sammlung
Chronos auf dreieckigem Postament (Figur)
- Künstler/in
- Modell: Dominikus Auliczek, Ausformung und Bemalung: Porzellanmanufaktur Nymphenburg
- Entstehung
- München, Nymphenburg
- Datierung
- vor 1767 (Modell); um 1770 (Ausformung und Bemalung)
- Material
- Hartporzellan, Aufglasurfarben, Gold, bemalt
- Maße
- H. (mit Sockel) 46,6 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2017/117
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2017, B. Michael Andressen in Erinnerung an Dr. Alfred Ziffer, Aus dem Kunsthandel, London, Aus der Sammlung des Hauses Sayn-Wittgenstein
BV001064007
Zum Objekt: Friedrich H. Hofmann, Geschichte der Bayerischen Porzellan-Manufaktur Nymphenburg, Band I: Wirtschaftsgeschichte und Organisation, Leipzig 1921, S. 185, Abb. 173
BV001064009
Zum Objekt: Friedrich H. Hofmann, Geschichte der Bayerischen Porzellan-Manufaktur Nymphenburg, Band III: Produktion und Verschleiss, Leipzig 1923, S. 472-473
BV014170672
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Museo Provinciale d'Arte, Trient, 27.06.-20.09.1991: Le porcellane. [la mostra Da Meissen a Nymphenburg, porcellane del Settecento ..., Museo Provinciale d'Arte, Trento, Castello del Buonconsiglio, 27 giugno - 20 settembre 1991] Alfred Ziffer, Trient 1991 (Cataloghi delle collezioni / Provincia Autonoma di Trento, Servizio Beni Culturali, Museo Provinciale d'Arte, Bd. 1), Kat.-Nr. 46
BV046667055
Zum Objekt: Katharina Hantschmann, Zur Erinnerung an unseren Vizepräsidenten Dr. Alfred Ziffer 20. April 1957 - 19. Oktober 2017, in: Keramos. Zeitschrift der Gesellschaft der Keramikfreunde e.V. Düsseldorf 2018. Jg. Heft 241/242, Gesellschaft der Keramikfreunde e.V. Düsseldorf (Hrsg.), Bramsche 2020, S. 4-10, S. 4-10, Abb. S. 9
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur