Sammlung

Christbaumschmuck: Kugeln (11 Stück)

Künstler/in
Entstehung
Deutschland (?)
Datierung
zwischen 1930 und 1990
Material
Inv.-Nr. 2018/8.59 und 2018/8.60: Kunststoff, goldfarben, gedrückt; Inv.-Nr. 2018/8.61 bis 2018/8.69: Glas, geblasen, verspiegelt
Maße
Dm. (min.) 5,0 cm, Dm. (max.) 8,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2018/8.59-69
Bezug
Zugang
Ankauf 2018, Elfrun und Waltraud Koch, München

11 unterschiedliche Christbaumkugeln mit gerillter oder reliefierter Wandung, zwei davon sind figürlich geblasen, zwei von elf aus Kunststoff, die übrigen aus Glas und verspiegelt; teils mit Glimmer verziert. Kugeln von verschiedenen Herstellern, unterschiedlich alt, Die Käppchen mit Aufhängering sind aus gold- oder silberfarbenem Blech, überwiegend neuwertig, durchbrochen verziert, einige schlicht. Ausführungen wie folgt:
2 goldene, vertikal gerillte Kugeln aus Kunststoff, Dm 6 cm (59,60)
1 bunte, vertikal gerillte Kugel in Gold, Rot, Grün, Blau bemalt, Dm 6 cm (61)
1 Ovalkugel, in Gold, gedreht gerillt H: 8 cm (62)
1 Ovalkugel, in Silber und Gold, gedreht wulstig gerillt, gebuckelte Oberfläche H: 8 cm (63)
1 Kugel in Silber und Gold, vertikal gerillt, gebuckelte Oberfläche,Dm 5 cm (64)
1 Kugel blau, kreiselförmig, horizontal gerillt, mit Glimmerstreifen, Dm 5,5 cm (65)
1 Kugel blau-rot-grün-gold, kreiselförmig, horizontal gerillt, Dm 5,5 cm (66)
1 gedrückte Kugel, Margeritenblüten im Relief auf beiden Seiten, nur zur Hälfte rotgolden verspiegelt, Dm 6 cm (67)
1 Kugel in Kapellenform, silbern mit goldenen Fenstern, mit Glimmer beschneites Dach, H: 7 cm (68)
1 goldene Glocke mit Glasklöppel, H: 5 cm (69)

Systematik

Weihnachtsschmuck

Weitere Werke