Sammlung
Christus und der Hauptmann von Kapernaum (Relief)
- Künstler/in
- Entwurf und Ausführung: Roman Anton Boos
- Entstehung
- München
- Datierung
- 1780
- Material
- Relief: Laubholz, Vergoldung
- Maße
- Relief: H. 111,9 cm, B. 53,3 cm, T. 14,1 cm; Relief mit Rahmen: H. 120,7 cm, B. 60,8 cm, T. 14,1 cm, T. (Rahmen) 3,8 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 42-43)
- Inventarnummer
- L 2018/25
- Bezug
- Inv.-Nr. 54/32, L 2018/23 - L 2018/25 und R 7094 - R 7096 (Reliefs von der Kanzel der Münchner Frauenkirche)
- Zugang
- Leihgabe der Kunstsammlung Rudolf-August Oetker GmbH
BV009375275
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Jahrhundertausstellung Deutscher Kunst 1650 - 1800, 1914, Darmstadt: Deutsches Barock und Rokoko, hrsg. im Anschluss an die Jahrhundert-Ausstellung deutscher Kunst 1650-1800, Bd. II, Georg Biermann (Hrsg.), Leipzig 1914, S. LXXVI, Abb. Abb. 1134-1135, S. 660
BV038407373
Zum Objekt: Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, Ruth Johnen, Roman Anton Boos. Kurfürstlicher Bildhauer zu München 1733-1810, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, Neue Folge 1937/1938, Heft 4, Bd. XII, S. 281-320, München 1938, S. 296 f., S. 308
BV000388607
Zum Objekt: Uta Schedler, Roman Anton Boos, 1733-1810. Bildhauer zwischen Rokoko und Klassizismus, München 1985, S. 83-88, S. 106
BV038894853
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Hugo Ruef, München (Hrsg.): 05.07.2006, Alte und moderne Kunst, Auktion 509, München 2006, Kat.-Nr. Lot 1201
BV042279019
Zum Objekt: Ariane Mensger, "Kein Verhältnis und kein Verstand?" Roman Anton Boos und das Ende des Rokoko, in: Mit Leib und Seele. Münchner Rokoko von Asam bis Günther ; Ausstellung in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München, 12.12.2014 bis 12.04.2015, S. 371-379, München 2014, S. 371-378
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2016-2018, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2019, S. 82-84
BV002539476
Zum Objekt Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 70, München 2019, S. 218 f., Abb. Abb. 15
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Relief