Sammlung

Zweiarmiger Kerzenleuchter

Künstler/in
Entwurf: Bruno Paul, Ausführung: Vereinigte Zoo-Werkstätten
Entstehung
Berlin
Datierung
1921 (Ausführung)
Material
Messing, gegossen
Maße
H. 39,6 cm, B. 36,5 cm, T. 13,2 cm, G. 2319,5 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2018/37
Bezug
Zugang
Geschenk 2018, Erworben mit Mitteln aus dem Vermächtnis Harry Beyer, Aus dem Münchner Kunsthandel, Aus der Sammlung Dr. Alfred Ziffer

Zweiarmiger Kerzenleuchter

BV050276700
Zum Objekt: Erich Haenel, Wohnung und Siedlung Dresden 1925, in: Dekorative Kunst. Illustrierte Zeitschrift für angewandte Kunst, Bd. 29.1925/26, S. 133-143, München 1926, S. 138, Abb. Abb. unten

BV005420295
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Stadtmuseum München, 26. Juni bis 20. September 1992: Bruno Paul. Deutsche Raumkunst und Architektur zwischen Jugendstil und Moderne, Alfred Ziffer (Hrsg.), München 1992, S. 92

BV044953908
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Auktionshaus Neumeister KG (Hrsg.): 18.05.2018, Sammlung Ziffer, Europäisches Kunsthandwerk 18. bis 20. Jahrhundert, München 2018, Kat.-Nr. 205

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2016-2018, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2019, S. 89

BV002539476
Zum Objekt Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 70, München 2019, S. 223 f., Abb. Abb. 19

Sammlung

Sammlung Alfred Ziffer

Systematik

Beleuchtung - Leuchten - Leuchter - Kerzenleuchter

Weitere Werke