Sammlung

Schwarzer Herrenfilzhut (Demi-Homburg)

Künstler/in
Hersteller: Brummel's
Entstehung
Datierung
um 1940
Material
Obermaterial: Wolle, Filz; Hutband: Seide, Leinwandbindung; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Schweißband: Kunstleder; Schleife, innen: Kunstseide, Geflecht
Maße
H. 12,0 cm, B. 25,5 cm, T. 28,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2018/39
Bezug
Zugang
Geschenk 2018, Jacqueline Burghart, Fürstenfeldbruck

Der aus feinem schwarzem Filz gearbeitete Hut besitzt ein hohes Kopfteil mit dreieckiger Einbuchtung und mäßig weiter Krempe, die seitlich und hinten hochgebogen ist. Das helle Seidenfutter ist mittig mit einem Herstellaufdruck versehen, dass ein goldenes Wappen auf hellblauem Grund zeigt. Das Schweißband aus schwarzem Kunstleder ist hinten mit einer Tressenschleife ausgestattet. Zudem befinden sich links am oberen Rand des Schweißbandes die beiden in Form von Metallnieten angebrachten Buchstaben W und F, die Initialen des ursprünglichen Besitzers Friedrich Wutz.

BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 13/05

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke