Sammlung

Pokal in Form eines Schiffes

Künstler/in
Caspar Hentz
Entstehung
Augsburg
Datierung
1594
Material
Silber, gegossen, getrieben, ziseliert, vergoldet
Maße
H. 76,0 cm, L. 34,5 cm, B. 14,5 cm, G. 2743,3 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
L 2018/68
Bezug
Zugang
Unbefristete Leihannahme 2018, Kustodie der Ludwig-Maximilians-Universität München

Pokal in Form eines Schiffes

BV010443974
Zum Objekt: Johann Nepomuk Mederer, Annales Ingolstadiensis Academiae, Bd. 2 Ab Anno 1572. Ad Annvm 1672, Ingolstadt 1782, S. 137f.

BV004740552
Zum Objekt: Karl Prantl, Geschichte der Ludwig-Maxmilians-Universität in Ingolstadt, Landshut, München. Bd. 1 Geschichte, München 1872, S. 380

BV002730381
Zum Objekt: Götz von Pölnitz, Denkmale und Dokumente zur Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität, München 1942, S. 55/56, Abb. 6

BV008506306
Zum Objekt: Theodor Müller, Ingolstadt. Die Herzogsstadt, die Universitätsstadt, die Festung, Bd. 2, Ingolstadt 1974, S. 190

BV001265400
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Residenz München, 1980: Wittelsbach und Bayern. Um Glauben und Reich. Kurfürst Maximilian I., Bd. II/2, Hubert Glaser (Hrsg.), München 1980, S. 105f., Kat.-Nr. Nr. 151

BV000833295
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Stadtmuseum Ingolstadt, 15.05.1988-21.08.1988: Goldschmiedearbeiten in und aus Ingolstadt, Karl Batz, Christian Dittmar, Ingolstadt 1988, S. 64f., S. 106

BV011329883
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 30. April 1997 - 20. Juli 1997: Rom in Bayern. Kunst und Spiritualität der ersten Jesuiten, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1997, S. 343f., Kat.-Nr. Nr. 48

BV000833295
Zum Objekt: Nadja Zweigler, Der Schiffspokal von Caspar Hentz in der Ludwig-Maximilians-Universität, Mag.-Arbeit, München 1998

BV019833042
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Musée National de la Renaissance, Écouen, 23.09.1999-05.01.2000: Ces curieux navires, Paris 1999, S. 133, Kat.-Nr. Nr. 20

BV019773190
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Maximilianmuseum, Augsburg, 16.Juni 2005 - 16. Oktober 2005: Als Frieden möglich war. 450 Jahre Augsburger Religionsfrieden, Carl A. Hoffmann, Markus Johanns, Annette Kranz, Christof Trepesch, Oliver Zeidler (Hrsg.), Regensburg 2005, S. 479-481, Kat.-Nr. Nr. VI.23

BV021519133
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Deutsches Historisches Museum, Berlin, 28.08.2006-10.12.2006: Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806. Altes Reich und neue Staaten 1495 bis 1806. Katalog. Hrsg. Hans Ottomeyer, Dresden 2006, S. 39-41, Abb. S. 40, Kat.-Nr. I.16

BV037661220
Zum Objekt: Helmut Seling, Stephanie Singer, Die Augsburger Gold- und Silberschmiede: 1529-1868. Meister, Marken, Werke, Zentralinstitut für Kunstgeschichte (Hrsg.), München 2007, S. 157, Kat.-Nr. Nr. 1051a

BV043883384
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerische Landesausstellung, Veste Coburg und Kirche St. Moriz, 09.05.-05.11.2017: Ritter, Bauern, Lutheraner (Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur, Bd. 66), Peter Wolf, Evamaria Brockhoff, Fabian Fiederer u.a., Haus der Bayerischen Geschichte (Hrsg.), Darmstadt 2017, S. 286-288, Kat.-Nr. Nr. 5.40

BV045029837
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Maximilianmuseum Augsburg, 15.06.-30.09.2018: Wasser Kunst Augsburg. Die Reichsstadt in ihrem Element, Christoph Emmendörffer, Christof Trepesch (Hrsg.), Regensburg 2018, S. 392, Kat.-Nr. Nr. 190

BV047134673
Zum Objekt: Andrea M. Gáldy, Der Schiffspokal Kaiser Ferdinands II. Ein Ehrengeschenk an die Alma Mater?, in: Szepter, Ketten und Pokale. Die Insignien der Ludwigs-Maximilians-Universität Ingolstadt - Landshut - München (Beiträge zur Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München ; Bd. 11), S. 71-87, Katharina Weigand (Hrsg.), München 2020, S. 71-87, Abb. Abb. 14-20, S. 178-184 Abb. Cover vorne

BV049807210
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, 25.04.2024–01.09.2024: Traumschiffe der Renaissance. Schiffspokale und Seefahrt um 1600, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2024, S. 43 f. S. 237, Abb. Abb. Umschlagvorderseite Abb. S. 8-9 (Detail) Abb. S. 24-25 (Detail) Abb. 15, S. 45 Abb. S. 70-71 (Detail) Abb. 1, S. 75 Abb. 23-25, S. 96-98 (Detail) Abb. S. 264-265 (Detail), Kat.-Nr. Kat.-Nr. 2

BV049737313
Zum Objekt: Kunstvolle Symbolik. Schiffspokale im Bayerischen Nationalmuseum München, in: Sammler-Journal, Heft 6.2024, Seite 61, Abb. S. 61

BV002527189
Zum Objekt: Kurz notiert - Exponate aus der Universitätsbibliothek im Bayerischen Nationalmuseum ausgestellt, in: Bibliotheksforum Bayern. Magazin, Heft 4.2024, Bibliotheksverbund Bayern, Bayerische Staatsbibliothek (Hrsg.), München 2024, S. 70, Abb. Abb. S. 71

Systematik

Gefäß - Pokal

Weitere Werke