Sammlung
Turnier-Sattel
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Süddeutschland
- Datierung
- um 1530/1540
- Material
- –
- Maße
- –
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 18)
- Inventarnummer
- NN 1773.1
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Der Sattel ist vorne und hinten gepanzert, um Oberschenkel und Unterleib in Turnier und Kampf zu schützen. Die gerundete Rückenlehne soll den Sturz des Reiters durch den Stoß des Gegners verhindern.
BV038603506
Zum Objekt: Rudolf Wackernagel, Zur Neuaufstellung der Waffensammlung des Bayerischen Nationalmuseums, in: Waffen- und Kostümkunde 17/1 (1975), S. 41-60, S. 44
Systematik
Gerät - Reitgerät - Sattel