Sammlung
Stängelglas mit Monogramm "CGH" und Jahreszahl "1780"
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Schlesien
- Datierung
- 1780
- Material
- Glas, geschliffen, geschnitten, vergoldet (teilweise)
- Maße
- H. 14,6 cm, Dm. (Fuß) 7,0 cm, Dm. (Lippenrand) 5,6 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2020/11
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 2020, Graham und Beate Dry, Aus dem Besitz von Erika Mann, Zürich
BV000039550
Zum Vergleich: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,2), München 1982, Abb. S. 264 f., Nr. 792–794, Taf. 240.
BV002539476
Zum Objekt: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 72, München 2021, S. 150 f., Abb. S. 150
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 88 S. 211
Systematik
Stängelglas