Sammlung

Bildpostkarte: Zwei Reliefs mit Apelles von Kos als Personifikation der Malerei und Grammatik (nach Andrea Pisano und Luca della Robbia)

Künstler/in
Entstehung
Datierung
20. Jh.
Material
Karton, bedruckt
Maße
H. 10,4 cm, B. 15,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2020/12.332
Bezug
Zugang
Geschenk 2020, Privatbesitz

Bildpostkarte: Zwei hexagonale Reliefs nach Andrea Pisano und Luca della Robbia: der antike griechische Maler Apelles von Kos als Personifikation der Malerei und Personifikation der Grammatik aus den Reliefs für den Campanile von Santa Maria del Fiore in Florenz

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 211

Systematik

Schriftwesen - Karte - Postkarte

Weitere Werke