Sammlung
Kugelfußbecher mit drei Medaillons
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Franken
- Datierung
- um 1680
- Material
- Glas, leicht graustichig, Emailmalerei, weiß-schwarz
- Maße
- H. 9,8 cm, Dm. 8,4 cm, Wandstärke 0,2 cm, G. 127,0 g
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- L 2020/31
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme 2020, Museumsstiftung zur Förderung der Staatlichen Bayerischen Museen. Stiftung Sammlung Friedlaender, Sammlung Helfried Krug
Die Wandung des auf Volutenfüßchen ruhenden zylindrischen Bechers zieren drei in weißer Emailmalerei mit schwarzer Zeichnung ausgeführte Medaillons mit allegorischen Darstellungen und entsprechenden Umschriften: »(1) KEIN BLINDES GELICK« zeigt Fortuna mit Segel auf der Glückskugel balancierend; »(2) KEIN STERNEN BLICK« wird durch ein schlossähnliches Gebäude und einen Sternenhimmel mit Mond illustriert; das Medaillon mit einer aus den Wolken kommenden Hand mit einer melonenartigen Frucht trägt die Umschrift »(3) EIN GOTTES GESCHICK«. Die Wandung zwischen den Medaillons füllen zarte Tulpen- und Nelkenstängel.
BV008207717
Zum Objekt: Kat. Brigitte Klesse, Glassammlung Helfried Krug, Bd. 2, Bonn 1973, S. 142, Kat.-Nr. 523 (mit Abb.)
BV002539476
Zum Objekt: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 72, München 2021, S. 147, Abb. Abb. 7
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 84 S. 213
Sammlung
Sammlung Friedlaender
Systematik
Gefäß - Becher