Sammlung

Weiße Tischdecke mit buntem Jugendstil-Druckmuster

Künstler/in
Entstehung
Deutschland
Datierung
um 1900
Material
Leinengewebe, bedruckt
Maße
L. 157,0 cm, B. 140,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2020/74
Bezug
Zugang
Geschenk 2020, Privatbesitz

Die rechteckige weiße Leinentischdecke ist mit bunten Druckmotiven ausgestattet. Im mittleren Bereich findet sich ein Rechteck aus 16 grün umrahmten Feldern, die mit unterschiedlichen stilisierten Blumen- und Kranzmotiven in Grün, Braun und kräftigem Rosa gefüllt sind. Die Randbordüre zeigt auf allen vier Seiten die gleichen figürlichen Szenen in Grün, Blau, Braun, Gelb und kräftigem Rosa, die sich auf einer Blumenwiese abspielen: Eine zentrale Gruppe von vier Frauen in Reformkleidern wird von je zwei nackten Kindern flankiert, die Blüten von einem Baum pflücken. Daneben laufen jeweils drei Frauen nach außen auf eine weitere Frauengruppe zu, die der mittleren Gruppe entspricht. Doch hier stehen noch zwei nackte Kinder mit blauen Mützen im Vordergrund, die eine Blumengirlande halten. An den Schmalseiten befindet sich jeweils die Webkante, die Längskanten sind mit der Nähmaschine gesäumt.

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 214

Sammlung

Sammlung Jutta Assel

Systematik

- Tischtuch

Weitere Werke